
Heute begann unser Tag bereits 6 Uhr morgens. Schnell duschen, die restlichen Kleinigkeiten zusammenpacken und direkt zu Flughafen. Heute ist der Tag unserer Abreise und wir haben noch drei lange Flüge zu meistern.
Am Airport selbst waren wir ein bisschen zu früh und hatten hier alle Zeit der Welt. In der Zeit in der wir warteten machten wir Bekanntschaft mit einer Gruppe Deutschen. Zwei Pärchen, wo eines der beiden uns später stolz mitteilte, dass er seiner Freundin auf dem Vulkan beim Sonnenaufgang einen Heiratsantrag gemacht hat.
Nach einem kurzen Austausch stellten wir fest, dass wir die gleiche Flugroute hin und zurück gebucht hatten. Auch sie waren ein Tag in Malaysia und dann die gleiche Zeit auf Bali und auch unsere Rückflüge waren identisch.
Als wir dann im Flugzeug saßen und auf den Start warteten, zog sich dieser ewig in die Länge. Eine Stunde länger als geplant dauerte es, bis die Maschine endlich in der Luft war. So flogen wir die kürzeste Strecke unsere Route wieder von Bali nach Malaysia, um von da aus weiter nach Abu Dhabi und von da nach Frankfurt zu kommen.
Eigentlich hatte ich entspannte 2,5h für das Umsteigen eingeplant, da wir unsere Koffer komplett aus und wieder einchecken mussten. Also auch auf das Kofferband warten, durch den einreisezoll, nochmal alles neu aufgeben, etc. Als ich dann bei der ersten Passkontrolle auf die Frage wie lang wir bleiben mit „ca. 30 Minuten“ antwortete, schaute die Dame am Schalter auch etwas verwirrt, winkte uns dann aber durch.
Das Problem war beim wieder einchecken. Die Schlange war riesig und bis wir dran sind, ist unser Flieger weg. Hier trafen wir auch die Gruppe deutsche wieder, welche da gleiche Problem hatten. Einer von Ihnen sprach dann einen der Fluggastbetreuer vor Ort an und sagte ihm, dass unsere Flüge sehr bald gehen und ob es hier einen schnelleren Weg gebe. Dieser war sehr verständnisvoll und geleitete uns zu den Check-Ins und Kontrollen für Flughafenpersonal. Hier kamen wir sofort ohne warten durch und schafften unseren Anschlussflug noch rechtzeitig.
Die restliche Reisezeit nach Frankfurt verlief recht ruhig. Kurzer reibungsloser Zwischenstopp in Abu Dhabi und schon waren wir wieder in der Heimat. Am Flughafen verabschiedeten wir uns kurz von unseren neuen bekannten und machten uns mit unseren Rucksäcken von dannen. Die letzten Kilometer nutzen wir dann noch die Bahn bis Solingen, welche wie zu erwartend ein paar Verspätungen mit sich brachte.
Als wir dann unsere letzte Haltestelle am Solinger Hauptbahnhof erreichten, teilten Ilka und ich uns noch ein Taxi nachhause.

Hier endet dann unser kleines Rucksackabenteuer. Wir nehmen viele Eindrücke und Erinnerungen mit. Diese Art zu reisen war neu für mich, hat mich aber sehr begeistert. Auch würde ich einiges in meinem Reisegepäck anpassen und verändern, aber alles im Allem bin ich mir sehr sicher, dass ich auf diese Art definitiv noch öfter vereisen will.